Gartencenter Bornemann GmbH
Nur Online

Euphorbia 'Daphne'

Graugrüne Wolfsmilch 'Daphne'

  • die Euphorbia 'Daphne' ist mit ihren graugrünen Blätter eine Neuheit unter den Euphorbien-Sorten
  • die graugrüne Blattfarbe wirkt Edel ob im Beet oder Pflanzarrangement
  • wintergrün, winterhart, pflegeleicht
  • Premiumpflanze im Topf 12 cm in Gärtnerqualität von Blumen Eber

Variante

Topfgröße 12 cm

Versand

Versand durch Blumen Eber

Verfügbarkeit

Verfügbar

Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Sie können diesen Artikel für den 15.02.2025 vorbestellen.

3,99 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
40 - 60 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
60 - 80 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Die Wolfsmilch 'Daphne' ist mit ihren graugrünen Blätter eine Neuheit unter den Euphorbien-Sorten. Mit der graugrünen Blattfarbe macht die Euphorbia Daphne aus ihrem Beet oder Ihrem Pflanzarrangement etwas Edles. DieWolfsmilch ist eine aufrechte, horstbildende wintergrüne Staude, die von Mai bis Juni grün-gelbe Blüten bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, humosem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 80 cm und wird ca. 60 cm breit. Die Bastard-Wolfsmilch ist gut frostverträglich.

Wuchs

Aufrecht, horstbildend.

Blätter

Die wintergrünen Blätter der Bastard-Wolfsmilch sind grau-grün, lanzettlich.

Blüte

Euphorbia x martinii bildet gelbe Blüten ab Mai.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Bastard-Wolfsmilch weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Gruppenbepflanzung, Steingarten

Wissenswertes

Euphorbia x martinii wird den stark giftigen Pflanzen zugeordnet.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
  • Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.
Pflanzpartner

Die Bastard-Wolfsmilch setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Wiesen-Blaustrahlhafer, Stängellose Silberdistel.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.




Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Kissen-Aster
Kissen-Aster

Aster dumosus 'Prof Anton Kippenberg'

4,55 €
Mehr erfahren Pfingst-Nelke
Pfingst-Nelke

Dianthus gratianop.'Walfried Gem'

5,46 €
Mehr erfahren Heide-Nelke
Heide-Nelke

Dianthus deltoides 'Brillant'

ab 3,82 €

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren